Wir sprechen über jeweils fünf Konzepte oder Dinge, die wir heute anders machen, als zu dem Zeitpunkt, an dem wir angefangen haben.
SSP055 Hard- und Software
Wir fragten nach Themen auf Twitter und ein Vorschlag war, mal aufzuzählen, was wir alles an Hard- und Software benutzen. Wir können hier auch gut zeigen: was best practice ist, hängt von der Person und den Umständen ab. Es folgt eine lange Liste an Shownotes.
Shownotes
- Hardware
- Christoph
- daheim
- Macbook Pro M1
- LG Monitor
- Dell Monitor
- Rodecaster Pro
- Shure SM7B
- Elgato Webcam
- Elgato Keylights
- Loupedeck
- Elgato Streamdeck
- Homepod Mini
- Bluetooth Tastatur
- Trackpad
- USB Ladekabel
- Drucker
- Scanner
- Macbook Pro M1
- Schule
- iPad Pro
- Apple Pencil
- Tastatur
- daheim
- Thomas
- daheim
- iMac M1
- Synology DS218J
- Elgato Streamdeck
- Zoom Livetrak L-12
- Beyerdynamics DT-297 (Tim Pritlove Gedächtnisheadset)
- HP Color LaserJet Pro Multifunktion
- Anker USB Ladehub
- Schule
- Macbook Air M1
- AVM FritzRepeater
- daheim
- Christoph
- Software
- Christoph
- Office 365
- die Zauberdatei
- Goodnotes
- Adobe Paket Creative Suite
- Pixelmator Pro
- Moodle
- Apple Notizen
- Inkscape
- Handbrake
- Hindenburg
- Webex
- Jitsi
- Wissensmanagement berufliche Schulen
- Untis
- canva
- nuudel
- Edkimo
- QR-Code Generator
- Thomas
- Christoph
- Traue keinem Scan, den du nicht selbst gefälscht hast
- find-my-tool.io
SSP054 Fünf Fragen - 2
Wir haben uns schon einmal gegenseitig fünf Fragen gestellt, und das tun wir nun wieder. Zwischen Unterricht zu Konflikten und Städtereisen ist alles dabei.
Shownotes
SSP053 Hausaufgaben
Diesmal reden wir über Hausaufgaben, wie sinnvoll sie sind, nach welchen Richtlinien sie vergeben werden, und wie sich das alles gestaltet.
Shownotes
SSP052 Schulpficht
Diesmal sprechen wir aufgrund einer Hörer*innenfrage darüber, was passiert, wenn die Schulpflicht verletzt wird.
Shownotes
SSP051 Die zwei Schularten
Ausgehend von der These, dass es in der öffentlichen Wahrnehmung eigentlich nur zwei Schularten – die Grundschule und das Gymnasium – gibt, sprechen wir über die Unsichtbarkeit von beruflichen Schulen und welche Gründe es dafür so gibt.
Allen Hörer*innen wünschen wir auch hier nochmal ein frohes Weihnachtsfest, viel Gesundheit und einen angenehmen Jahreswechsel.
SSP050 Schulfremde Personen
Diesmal sprechen wir darüber, wer alles so in eine Schule hineindarf, und wen wir im Gang ansprechen.
Shownotes
SSP049 Unterricht im Umfeld von Wahlen
Am Tag der Veröffentlichung ist Bundestagswahl in Deutschland. Wir sprechen darüber, wie diese von Politiklehrkräften begleitet werden, welche Arten von politikdidaktischen Mitteln im direkten Kontakt zwischen Schule und Politik sinnvoller oder nicht sind.
Shownotes
SSP048 Ein Hörerbrief
Wir haben Post bekommen und besprechen die verschiedenen Fragen und Ideen, die darin vorkommen. Es geht um Praxis, Theorie und pädagogische Probleme im Unterricht.
SSP047 Die kleinen Fächer
Wir sprechen über die kleinen Fächer, Sport, Kunst, Musik, und so weiter, und diskutieren über deren Wichtigkeit, und die verschiedenen Perspektiven auf sie.
Shownotes